Umfassender Ratgeber zur Reifenlagerung für Autobesitzer
Autoreifen verlieren an Lebensdauer und Leistung, wenn sie nicht unter den richtigen Bedingungen gelagert werden. Die sichere Aufbewahrung Ihrer Winter- oder Sommerreifen bis zur nächsten Saison verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern schont auch Ihren Geldbeutel. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die optimale Lagerung Ihrer Reifen wissen müssen.

Die Bedeutung der Reifenlagerung
Reifen bestehen aus Gummimischungen, die empfindlich auf äußere Einflüsse wie Temperatur, Feuchtigkeit und Sonnenlicht reagieren. Eine unsachgemäße Lagerung kann zu Rissen, Verhärtung und Verformung führen. Dies beeinträchtigt die Haftung und Bremsleistung der Reifen und kann sogar gefährlich werden. Die richtige Reifenlagerung ist der effektivste Weg, die Flexibilität und Sicherheit Ihrer Reifen zu erhalten.
—
Vorbereitung der Reifen für die Einlagerung
Eine sorgfältige Vorbereitung der Reifen vor der Einlagerung sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Reinigung: Waschen Sie die Reifen nach der Demontage vom Fahrzeug gründlich mit warmem Wasser und Seife, idealerweise zusammen mit den Felgen. Die Entfernung von Bremsstaub, Schmutz und Salzresten verhindert Schäden an der Gummistruktur. Stellen Sie sicher, dass die Reifen nach der Reinigung vollständig trocken sind.
- Kennzeichnung: Markieren Sie jeden Reifen mit Kreide oder einem Etikett, um seine Position am Fahrzeug zu bestimmen (z. B. „vorne links“ oder „hinten rechts“). Dies erleichtert die korrekte Montage in der nächsten Saison und hilft, den Verschleiß auszugleichen.
- Luftdruck: Wenn Sie die Reifen mit den Felgen lagern, erhöhen Sie den Luftdruck leicht (um ca. 1 bar). Dies hilft, Verformungen zu vermeiden. Wenn die Reifen ohne Felgen gelagert werden, ist der normale Luftdruck ausreichend.
- Schutzspray: Die Verwendung eines speziellen Reifenschutzsprays vor der Einlagerung verhindert das Austrocknen und Rissbildung des Gummis. Diese Produkte überziehen die Reifenoberfläche mit einer schützenden Schicht.
—
Der richtige Lagerort
Der Lagerort ist mindestens genauso wichtig wie die Vorbereitung. Ein idealer Lagerraum sollte folgende Eigenschaften aufweisen:
- Dunkel und kühl: Direkte Sonneneinstrahlung schädigt die Gummistruktur der Reifen. Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort wie einem Keller, einer Garage oder in einem professionellen Reifenhotel.
- Trocken: Hohe Luftfeuchtigkeit kann Schimmelbildung an den Reifenflanken verursachen. Stellen Sie sicher, dass der Lagerraum gut belüftet und trocken ist.
- Fern von Chemikalien: Benzin, Öl, Lösungsmittel und andere Chemikalien greifen die Reifenstruktur an. Bewahren Sie Ihre Reifen fern von solchen Stoffen auf.
—
Positionierung der Reifen
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Reifen lagern, hängt davon ab, ob sie mit oder ohne Felgen sind.
- Reifen mit Felgen: Reifen mit Felgen können horizontal gestapelt oder an einem Reifenhalter aufgehängt werden. Beim Stapeln sollten Sie den schwersten Reifen nach unten legen.
- Reifen ohne Felgen: Reifen ohne Felgen sollten vertikal (stehend) auf einem Regal nebeneinander gelagert werden. Um den Druck auf die Unterseite der Reifen zu verringern, ist es ratsam, sie einmal im Monat zu drehen.
—
Warum sollten Sie KC KFZ Techik Wr.Neudorf als professionellen Reifenlager nutzen?
Wenn Sie zu Hause keine idealen Bedingungen bieten können, ist ein Reifenlager die perfekte Lösung für Sie. Diese Dienstleistung bietet folgende Vorteile:
Optimale Bedingungen: Professionelle Lager sind spezielle Räume, in denen Reifen unter idealen Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Feuchtigkeit und Licht gelagert werden.
Sicherheit: Ihre Reifen sind vor Diebstahl und Beschädigung geschützt.
Komfort: Sie müssen sich nicht bei jedem Saisonwechsel um den Transport Ihrer Reifen kümmern.
Kosten: Für die in unserem Reifenlager gelagerten Reifen fallen keine zusätzlichen Montagekosten an. Sie zahlen lediglich die Lagergebühr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Reifenlagerung eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Budget ist. Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern und sich zu jeder Jahreszeit auf maximale Leistung verlassen.
