Häufig gestellte Fragen

Ja, wir empfehlen dringend, vorab einen Termin zu vereinbaren. So können wir sicherstellen, dass wir ausreichend Zeit für Ihr Fahrzeug einplanen und Wartezeiten minimieren. Für Notfälle sind wir bemüht, flexible Lösungen zu finden.

Die Kosten für eine Reparatur hängen vom Fahrzeugmodell, dem Baujahr und dem Umfang der benötigten Arbeiten ab. Gerne erstellen wir Ihnen nach einer ersten Diagnose einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.

Die Dauer der Reparatur variiert je nach Art des Problems. Kleinere Arbeiten wie ein Ölwechsel können oft innerhalb einer Stunde erledigt werden, während größere Reparaturen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Bei der Terminvereinbarung geben wir Ihnen eine ungefähre Zeitangabe.

Wir bieten unter bestimmten Bedingungen und je nach Verfügbarkeit Leihwagen an. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung an, ob Sie einen Ersatzwagen benötigen, damit wir die Details mit Ihnen besprechen können.

Wir verwenden standardmäßig hochwertige Ersatzteile in Erstausrüsterqualität. Auf Wunsch des Kunden können wir selbstverständlich auch Originalersatzteile des Fahrzeugherstellers verbauen.

Ja, Sie erhalten auf alle von uns durchgeführten Reparaturen und auf die von uns verbauten Teile die gesetzliche Gewährleistung.
§57a Überprüfung (Pickerl)

Die §57a-Begutachtung, umgangssprachlich "Pickerl" genannt, ist eine gesetzlich vorgeschriebene technische Überprüfung Ihres Fahrzeugs auf Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie Umweltverträglichkeit.

Für neue PKW gilt die "3-2-1-Regelung": Die erste Überprüfung ist 3 Jahre nach der Erstzulassung fällig, die zweite nach weiteren 2 Jahren und danach jährlich. Der genaue Monat ist auf Ihrer aktuellen Pickerl-Plakette gelocht.

Wir überprüfen über 130 Punkte an Ihrem Fahrzeug, darunter Bremsen, Lenkung, Reifen, Beleuchtung, Fahrgestell, Karosserie und die Abgaswerte, um sicherzustellen, dass es den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

Bei leichten Mängeln erhalten Sie das Pickerl, müssen die Mängel aber umgehend beheben. Bei schweren Mängeln muss eine Nachprüfung innerhalb eines Monats erfolgen. Werden gefährliche Mängel festgestellt, darf das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden, bis diese behoben sind.

Die Kosten für die §57a-Begutachtung sind gesetzlich nicht festgelegt und können variieren. Bitte kontaktieren Sie uns für die aktuellen Preise für Ihr Fahrzeugmodell.   Kontakt

Typische Anzeichen sind ein unruhiger Motorlauf, Startschwierigkeiten, Leistungsverlust, erhöhter Kraftstoffverbrauch sowie schwarzer oder weißer Rauch aus dem Auspuff. Auch das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte kann ein Hinweis sein.

Wir sind auf die Diagnose, Reinigung und Reparatur von Common-Rail-Injektoren für eine Vielzahl von Diesel- und Benzinmotoren spezialisiert. Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Fahrzeugdaten, um die Kompatibilität zu prüfen.

Nicht immer ist ein teurer Austausch notwendig. Oft können wir durch eine professionelle Reinigung und Instandsetzung die volle Funktionsfähigkeit der Injektoren wiederherstellen. Nach einer genauen Diagnose beraten wir Sie über die wirtschaftlichste und technisch sinnvollste Lösung.

Das Weiterfahren mit einem defekten Injektor kann zu schwerwiegenden und teuren Folgeschäden am Motor führen, wie zum Beispiel Kolbenschäden oder Schäden am Turbolader. Wir empfehlen, bei ersten Anzeichen umgehend eine Fachwerkstatt aufzusuchen.

Wir führen ein breites Sortiment an Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen von führenden Herstellern in verschiedenen Preisklassen. Gerne beraten wir Sie, um den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zu finden.

Unser Reifenmontage-Service umfasst die Demontage der Altreifen, die Montage der neuen Reifen auf die Felgen, das elektronische Auswuchten der Räder sowie neue Ventile (ausgenommen RDKS-Sensoren). Die Entsorgung der Altreifen ist ebenfalls inkludiert.

In Österreich gilt die situative Winterreifenpflicht vom 1. November bis zum 15. April. Wir empfehlen den Wechsel auf Winterreifen bei Temperaturen unter 7°C. Der Wechsel zurück auf Sommerreifen sollte erfolgen, wenn die Temperaturen konstant darüber liegen.

Ja, wir bieten eine fachgerechte Einlagerung Ihrer Saisonreifen an. So sparen Sie Platz und stellen sicher, dass Ihre Reifen unter optimalen Bedingungen gelagert werden.

Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Reifendruck-Kontrollsystem ausgestattet ist, erfordert der Reifenwechsel spezielle Sensoren und Programmiergeräte. Unsere Werkstatt ist für die Wartung und den Service von RDKS-Systemen vollständig ausgerüstet.

KC Kfz Technik – Neudorf

Mit unserem Expertenteam bieten wir schnelle, zuverlässige und garantierte Lösungen. Vertrauen Sie uns Ihr Fahrzeug an, damit Sie nicht auf der Strecke bleiben.

Mit jahrelanger Erfahrung und modernster Ausrüstung bieten wir professionelle Lösungen für jede Anforderung Ihres Fahrzeugs. Unser Expertenteam steht Ihnen in vielen Bereichen zur Seite, wie z.B. MotorwartungKarosseriereparatur und elektrische Fehlerbehebung. Wir reparieren Ihr Fahrzeug bestmöglich und sorgen dafür, dass Sie sicher weiterfahren können.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies und unserer Cookie-Richtlinie zu. Klicken Sie auf den Link, um weitere Informationen zu erhalten. ACEPTAR

Aviso de cookies
Jetzt Anrufen
WhatsApp

Buchen Sie jetzt Ihren Termin für die Fahrzeugwartung. Wir bieten schnellen, zuverlässigen und professionellen Service, um die Leistung Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen. Die Buchung Ihres Termins dauert nur wenige Sekunden!